Design trifft Klang:
Die neue Saison der Bachakademie begeistert
Die Internationale Bachakademie Stuttgart präsentiert in ihrer Saison 2024/25 ein beeindruckendes Zusammenspiel von musikalischer Exzellenz und innovativem Corporate Design. Das neue Keyvisual zeichnet sich durch lebendige Farben und dynamische Formen aus, die eine hohe Wiedererkennbarkeit sicherstellen. Durch die Integration von Bildmotiven in das grafische Hauptkonzept wird zusätzliche Emotionalität und Nahbarkeit erzeugt. Dieses visuelle Konzept lässt sich nahtlos in alle analogen und digitalen Medien einfügen und entfaltet seine Wirkung auch in animierten Formaten. Diese Vielseitigkeit unterstreicht die gestalterische Innovationskraft der Bachakademie.
Musikalisch bietet die Saison herausragende Interpretationen geistlicher Vokalwerke von Monteverdi, Händel, Bach und Brahms, präsentiert von Hans-Christoph Rademann und der Gaechinger Cantorey in Stuttgart und Ludwigsburg. Ein besonderes Highlight stellt das erstmals stattfindende „Internationale Bachfest Stuttgart“ im März 2025 dar, das renommierte Künstler:innen und junge Talente aus aller Welt zusammenbringt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Musikvermittlung: Programme wie „BachBewegt!“ richten sich speziell an Kinder und Jugendliche, während Gesprächskonzerte das Musikverständnis und die Wertschätzung bei allen Altersgruppen fördern. Durch internationale Kooperationen und globale Vernetzung demonstriert die Bachakademie ihre Offenheit für kulturellen Austausch. Die Kombination aus innovativem Corporate Design und musikalischer Vielfalt macht die Saison 2024/25 zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Besucher:innen.
