Praktikum Grafik Design (w/m/d)

Wir sind Impuls­­geber:innen, strate­­gische Berater:innen und krea­tive Begleiter:innen von namhaften Unter­­­­­nehm­en und Insti­tutionen – und immer auf der Suche nach neuen Talenten!

Du hast Lust, Theorie endlich in die Praxis umzusetzen und in Deinem Praktikum an realen, ab­wechs­lungs­reichen Kunden­pro­jek­ten zu arbeiten? Du willst einen um­fassenden Einblick in die Arbeits­weisen einer der führenden Agen­turen für Corporate Design und Marken­kommu­nikation in Baden-Württem­berg erhalten? Und Deine Krea­tivität in ein junges und moti­viertes Team einbringen? Dann bist du mit Deinem Praktikum bei uns genau richtig!

Key Facts

  • Start jeweils ab März oder September
  • 6 Monate im Rahmen eines Praxissemsesters während eines Grafik-Design Studiums
  • Standort Stuttgart

Was wir uns wünschen

  • Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen
  • Ausgeprägtes Gespür für Typografie und Grafik
  • Affinität zu Marken, Design und Kommunikation
  • Kenntnisse in den relevanten Tools sowie Design- und Animationsprogrammen

Was wir bieten

  • Interessante Kunden u. a. aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Technik, Wissenschaft und Stiftungen
  • Freiraum für Kreativität und Eigeninitiative
  • Engagierte Kolleg:innen, die dich bei deinen Projekten unterstützen
  • Umfangreiches persönliches Onboarding
  • Mentorenkonzept mit persönlicher Ansprechpartner:in während Deines Praktikums
  • Eigenverantwortung für kleinere Projekte und Mitarbeit an größeren Projekten
  • Homeoffice (3/2 Modell) mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Unterstützung bei persönlicher & fachlicher Weiterentwicklung

Jetzt bewerben für ein Praktikum!

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung!


Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen und Dein Portfolio (PDF) an:

jobs@jungkommunikation.de

Ansprechpartner für Rückfragen ist Andreas Jung.

„An meinem Praktikum hat mir besonders gefallen, dass ich von Beginn an selbstständig an diversen Kundenprojekten mitarbeiten und so sehr viel lernen durfte. Bei JK herrscht eine tolle Arbeitsatmosphäre, in der man sich sehr gut weiterentwickeln und arbeiten kann. Das Team habe ich immer als wertschätzend und respektvoll erlebt. Mein Praktikum bei JK war eine spannende und schöne Zeit für mich.”

Luisa Keller
Praxissemester 02.2021 bis 08.2021

„Das Schöne am Praktikum bei Jung:Kommunikation ist, dass man alles lernen kann was man möchte. Wenn du Eigeninitiative und Engagement zeigst, wirst du in jedes Projekt aufgenommen, an dem du Interesse hast. Von Printprodukten über die Entwicklung von Key Visuals bis hin zu Animationen, gibt es hier sehr viele Möglichkeiten. Außerdem behandelt dich das Team von Tag 1 an, als wäre es Tag 101.”

Florian Gmeiner
Praxissemester 09.2021 bis 02.2022

„Was mir am besten an diesem Praktikum gefallen hat, waren die unterschiedlichen Projekte, an denen ich mitarbeiten durfte. Von Bildbearbeitung über Social Media Posts bis zum Filmschnitt war alles dabei. Ich hab mich in den sechs Monaten sehr wohl gefühlt, die Praktibetreuung war super. Das Praktikum kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen!”

Ann-Kathrin Rapp
Praxissemester 02.2021 bis 08.2021

„Mein Praktikum im fröhlichen und kompetenten Team von Jung:Kommunikation hat mich viel gelehrt und mir große Freude bereitet. Durch die Teilhabe an realen Projekten und die Betreuer:innen, die mir zur Seite gestellt wurden, konnte ich mein Wissen über Konzeption, Farbklänge und Typografie erweitern und einen sicheren Umgang mit Kunden verfestigen.“

Lisa Abele
Praxissemester 09.2018 bis 08.2019

Fragen & Antworten zu Deinem Praktikum / Praxissemester

Welche Unternehmenswerte werden bei uns gelebt?

Unsere wichtigsten Werte für eine gute Zusammenarbeit sind: Vertrauen, Wertschätzung und Spaß. Unsere Unternehmenskultur lässt sich am besten mit folgenden Worten beschreiben: Flexibel und effizient in entspannter Atmosphäre.

Welche Designprojekte werde ich während meines Praktikums bearbeiten?

Je nach deinem Kenntnisstand werden wir dir in Deinem Praktikum / Praxissemester kleinere Kundenprojekte anvertrauen, die du selbstständig oder im Team bearbeitest. Du bist in allen Abstimmungsrunden und auch Kundenbesprechungen dabei. Du lernst am meisten über das „über die Schulter” schauen. Wir unterstützen dich mit Kreativtechniken, Designsprints und dem Feedback zu deinen Entwürfen.

Wie habt Ihr Arbeitszeit und Homeoffice im Praktikum geregelt?

Wir haben uns seit einiger Zeit für Gleitzeit entschieden. So kann sich jede(r) private Termine (Arzt, Kita, Behörden) wahrnehmen und seinen Tag entspannt individuell gestalten. Die Arbeitszeit erfassen wir in unserer Agentursoftware auf Vertrauensbasis. Jede Überstunde wird in unserem Agentursystem erfasst und selbstständig in Freizeit ausgeglichen.

 

In unserem 3/2-Arbeitsmodell hast du die Möglichkeit zwei Tage Homeoffice zu machen. Wir statten dich dafür mit Laptop und einem zweiten Monitor fürs Homeoffice aus. Persönlicher Austausch und Präsenztermine sind uns nach wie vor sehr wichtig.

Wie lerne ich das Team kennen und werde auf meine Aufgaben vorbereitet?

Wir begrüßen unsere neuen Mitarbeiter:innen mit einem Frühstück in der Agentur. Nach unserem zweiwöchigem On-Boarding-Prozess unterstützt dich ein/e Mitarbeiter:in während deines Praktikums als persönliche Ansprechpartner:in. Aber natürlich kannst du dich bei Bedarf an jede/n wenden.

Wie laufen bei Euch die Arbeitsprozesse?

In den letzten Jahren haben wir unsere Prozesse mit digitalen Werkzeugen (miro/ Stackfield, Figma etc.) enorm weiterentwickelt. Diese Entwicklung ist noch nicht zu Ende, sondern wir sind mittendrin 😊 Wir arbeiten sehr häufig mit strukturierten KanBan-Boards, Designsprints und digitalen Freigabeprozessen.

 

Wenn du damit noch wenig/keine Erfahrung gemacht hast – kein Problem, das ist Teil unseres On-Boarding-Prozesses in Deinem Praktikum. Die meisten Besprechungen im Team und mit Kunden finden remote statt. Trotz aller Effizienz mit unseren Kollaborationstools und einer vorausschauenden Planung, lieben wir den persönlichen Austausch.

Wie findet die Betreuung statt? Gibt es einen Mentor?

Wir sind alle Ansprechpartner:innen für deine Fragen in der Startphase. Dennoch ist ein wenig Struktur gut und wir würden unser bewährtes Mentorenkonzept nutzen. Nach dem zweiwöchigem On-Boarding-Prozess unterstützt dich ein/e Mitarbeiter:in während deines Praktikums als persönliche/r Ansprechpartner:in.

Wie ist die Kommunikation und Zusammenarbeit und der Austausch innerhalb des Teams?

Wir haben verschiedene agenturinterne Austausch- und Veranstaltungsformate entwickelt. So starten wir beispielsweise in einem Remote-Termin gemeinsam in die Woche oder tauschen uns in verschiedenen wöchentlichen Formaten zu Projekten und Skills aus, um gegenseitig voneinander lernen und uns weiterzubringen.

 

Wir haben zwei größere Teambesprechungen zu Jahresbeginn und im Herbst, bei welchen wir Ziele und aktuelle Themen diskutieren und verabschieden. In der Zeit deines Praktikums nimmst Du natürlich an allen größeren Teambesprechungen teil.

Wie kann ich meine Fähigkeiten während des Praktikums weiterentwickeln?

Wir führen zu Beginn, in der Mitte und am Ende deines Praktikums ein Gespräch um auszuloten in welchen Bereichen wir dich am besten in deinem Praktikum unterstützen können. Während deines Praktikums bearbeitest du Kundenprojekte, die dich persönlich und fachlich weiterbringen.

 

Du erhälst von deinem Mentor und den Personalverantwortlichen ein Feedback zu deinen Leistungen und deiner Entwicklung. Durch die Teilnahme an verschiedenen Austauschformaten und der Teilnahme an Workshops zu verschiedenen Themen kannst du deine Fähigkeiten steigern.

Wie sieht die Vergütung für mein Praktikum aus? Welche zusätzlichen Leistungen bietet Ihr an?

Wir bieten ein sechsmonatiges Praktika im Rahmen einer verpflichtenden Studienordnung, z. B. eines Praxissemesters, während des Studiums an. Wir vergüten das Praktikum mit einem monatlichen Gehalt von EUR 600,–. Als zusätzliche Leistung erhälst du als steuerfreien Sachbezug in deinem Praxissemester monatlich einen Einkaufsgutschein in Höhe von Netto EUR 50,–.

Gibt es eine Möglichkeit, nach dem Praktikum eine feste Anstellung zu bekommen?

Wir haben in der Vergangenheit schon einigen Praktikant:innen später eine Festanstellung nach ihrem Bachelor- oder Masterabschluss angeboten. Die 6 Monate vergehen wie im Fluge und oft freuen wir uns, wenn du uns nach deinem Studium dein Portfolio nochmals zusendest und wir die erfolgreiche Zusammenarbeit nach deinem Praktikum bei uns fortsetzen.

Nicht die passende Stelle?

Dann bewirb dich initiativ!